Wie gut ist das Feedback in MOOCs?

MOOCs sind ja jetzt schon eine ganze Zeit in aller Munde; quasi DER aktuelle Trend im E-Learning. Die Vorteile und Chancen sind nicht von der Hand zu weisen; aber bisherige Erfahrungen zeigen auch die Fallstricke bei der Entwicklung und Umsetzung von MOOCs (Qualität, „Vorlesungsaufzeichnungen“, Drop-Out, was heißt „open“?,…).

Ein Thema, das mich besonders beschäftigt, ist die Qualität des Feedbacks in MOOCs. Wie kann man auch für große Teilnehmerzahlen Rückmeldungsprozesse gestalten, die tatsächlich lernförderlich sind? Zu unterscheiden ist dabei zunächst, ob der Lernende ein formatives Feedback im Lernprozess erhält (zur Verbesserung) und/oder eine summative Rückmeldung zu Bewertungszwecken. Grundsätzlich ist beides denkbar; formatives Feedback ist aber unabdingbar, denn sonst weiß der Teilnehmer ja gar nicht, wie gut oder schlecht er sich bereits in der Thematik auskennt. Aber wie werden solche Feedback-Prozesse konkret gestaltet?

Angeregt durch den Wettbewerb „MOOC Production Fellowship“, bei dem vom Stifterverband der Deutschen Wirtschaft und iversity ingesamt 250.000 € für die Entwicklung von zehn Kursen bereit gestellt werden, habe ich mich mal näher damit beschäftigt, wie Feedback-Prozesse in MOOCs konzeptioniert sind. In den „Guidelines“ liefern die Veranstalter des Wettbewerbs folgende Info, wie sie sich das Feedback in den MOOCs vorstellen:

Ein weiteres Schlüsselkonzept für Online-Kurse ist das direkte Feedback. Hierbei werden nach den Videos oder der Lektüre von Texten kurze Tests geschaltet, um das Verständnis der Inhalte abzufragen.

An diesem Punkt sind wir also wieder bei den Anfängen des Feedbacks im E-Learning angelangt: automatisierte Rückmeldungen; wie z.B. „knowledge of performance“ (z.B. „85 % richtig“), „knowledge of result“ („falsch“), „knowledge of correct result“ (aka Musterlösung). Ich beschäftige mich ja schon seit einigen Jahren mit Feedback – auch und gerade in E-Learning-Szenarien – und hätte ehrlich gesagt nicht erwartet, dass das Thema nochmal so auf die Agenda kommt. Aber ich muss einräumen, dass es für MOOCs ein sinnvolles Tool zum Self-Assessment Studierender ist, sofern man sich der Grenzen dieser Rückmeldungen bewusst ist. Denn im Prinzip kann dadurch nur Fakten- (und ein bisschen) Konzeptwissen überprüft werden.

Was also tun, sobald es um komplexere Wissensformen geht? Auch hier machen die Initiatoren des Wettbewerbs unter dem Stichwort „Prüfungsverfahren“ (naja… lieber wäre mir der Begriff „Assessment“) einen Vorschlag:

Peer Review: Dies ist eine Möglichkeit, wie Aufgaben, die sich nicht automatisierbar bewerten lassen – z.B. Eassys – auch bei Kursen mit tausenden von Teilnehmern durchgeführt werden können. Hierbei müssen die Kursteilnehmer z.B. jeweils fünf Arbeiten ihrer Kommilitonen lesen, nach einem Bewertungsschema beurteilen und Feedback geben. Sowohl die Arbeit als auch die Qualität des Feedbacks werden bewertet.

Und hier ist der Punkt, wo ich so ein bisschen meine Zweifel habe, dass das funktioniert. Erfahrungen aus der eigenen Lehre zeigen, dass es Studierenden sehr schwer fällt, die Qualität der Arbeit anderer zu bewerten und darauf auch noch eine angemessene schriftliche Rückmeldung (mit z.B. Verbesserungstipps) zu geben. Ehrlich gesagt ist das noch nicht mal etwas, was nur Studierende betrifft: Auch so manches Peer Review eines Zeitschriftenbeitrags wirft die Frage auf, ob da z.B. ein Beitrag gründlich gelesen wurde oder ob der Gutachter gute inhaltliche Kenntnisse zum Thema hat. Und verschärft trifft das natürlich auf MOOCs zu, wo die Teilnehmerschaft ja äußerst heterogen ist. Steven Krause gibt in seinem Blog ein Beispiel dafür, wie unterschiedlich die Qualität eines solchen Peer Reviews ausfallen kann.

Natürlich gibt es da schon einige Maßnahmen, um den Prozess des Peer Review zu unterstützen. Z.B., indem man als Lernender die Qualität des erhaltenen Feedbacks bewerten kann (wie es ja auch in den Guidelines oben steht) oder indem man möglichst genaue Vorgaben macht, wie so ein Feedback aussehen soll und diesen Prozess z.B. mit Rubrics (also Bewertungsrastern) unterstützt. Dennoch glaube ich, dass das noch kein Garant ist für eine gute Rückmeldung. Wichtig wäre es aus meiner Sicht noch, dass es auch die Möglichkeit zum Dialog über das Feedback gibt. Zu überlegen wäre auch, was passiert, wenn Teilnehmer nachweislich kein gutes Peer Review verfassen können oder wollen. Gibt es da dann ein ergänzendes Tutorial „Wie geb ich eine Rückmeldung?“ oder hat es Konsequenzen für die weitere Kursteilnahme? Außerdem sollte klar sein, was mit Fragen geschieht, die Lernende sich nicht gegenseitig beantworten können.

In irgendeiner Weise sollte es also doch auch eine Rückmeldung des Lehrteams geben – zumindest, wenn es sich nicht um ein cMOOC (wo es ja primär um den Austausch mit der Community geht), sondern um ein xMOOC handelt, welches eher der Handlungslogik traditioneller Lehrveranstaltungen folgt. In den Guidelines zum Wettbewerb ist auch hier eine Anregung vorhanden:

Der Lehrende kann überdies beispielhaft einige Arbeiten oder eine Musterlösung öffentlich besprechen und so wichtige Punkte illustrieren.

Solche Rückmeldungen im Lernprozess halte ich für einen großen Motivator. Ich kann mich noch gut an die Semi-Virtuelle-Vorlesung bei Gabi erinnern, bei der es darum ging, in Kleingruppen eine problemorientierte Aufgabe zu bearbeiten. Als Ergebnis kamen immer total engagiert gestaltete Powerpoint-Präsentationen (im Sinne von kleinen „Selbstlernmedien“) heraus. Wenn man dann in der folgenden Präsenzsitzung als „Musterbeispiel“ für eine erfolgreiche Aufgabenlösung herangezogen wurde, war dies noch einmal ein Schub für die nächste Aufgabenbearbeitung. Selbstverständlich muss ein solches Vorgehen auch unter Datenschutz-Aspekten durchdacht sein. Dennoch würde ich den Bezug zu den Lösungen der Teilnehmer als wichtiges Kriterium einer solchen Rückmeldung (z.B. in Form einer Videobotschaft) betrachten. Einfache Musterlösungen (z.B. als PDF) erfüllen inhaltlich zwar auch ihren Zweck; das Gefühl sozialer Eingebundenheit können sie allerdings nicht unterstützen.

Soweit also mal ein paar Gedanken zu Feedback in MOOCs. Total spannend fände ich hier natürlich eine empirische Studie, in der man z.B. die Qualität von Peer Reviews (via Dokumentenanalyse und Selbsteinschätzung) untersuchen könnte oder inwiefern Peer Reviews tatsächlich den Lernprozess der Teilnehmer fördern. Ich freue mich jedenfalls über Literatur- und Linktipps, falls es da schon Erkenntnisse gibt.

Das Schweigen des Schafs

Schaf

Bildquelle: Jackhynes | Wikimedia Commons

Am vergangenen Freitag, 12.11.2010, war es soweit: In unserem Writers‘ Workshop, den wir in diesem Zyklus zu jedem zweiten Termin unseres Doktorandenkolloquiums abhalten, war ich das Schaf. Das ist nichts Schlimmes – im Gegenteil. Doch um zu erklären, was es damit auf sich hat, muss ich etwas weiter ausholen. Aber nicht zu weit, denn Genaueres kann man bereits im Blog zum Kolloquium und z.B. bei Tara und Tami nachlesen.

Mit der Idee, einen Writers‘ Workshop im Doktorandenkolloquium zu veranstalten, trat Reinhard Bauer letzten Sommer an Gabi heran. Die Grundidee ist, dass sich durch an die Arbeitsweise der Pattern Community angelehnte Workshops mit Peer Review Funktion die (wissenschaftliche) Schreibkomptenz verbessern lässt. Zu diesen Überlegungen ist eine Forschungsnotiz entstanden und in Anlehnung an diese möchte ich kurz die einzelnen Arbeitsphasen und mein „Erleben“ dieser beschreiben.

Phase I: Das Schaf folgt seinem Hirten

In der ersten Phase des Writers‘ Workshops geht es um die Vorbereitung des Textes, der bei der Präsenzveranstaltung durch die Peers diskutiert werden soll. Da ich in meinem Promotionsvorhaben noch relativ am Anfang stehe, erhielt ich die Aufgabe, eine Forschungsnotiz über die Grundidee meiner Diss zu schreiben. Bei den Doktoranden, deren Arbeit schon weiter fortgeschritten ist, wird hingegen am konkreten Diss-Text gearbeitet. Gemeinsam mit meinem Hirten (ich konnte Christian Kohls dafür gewinnen) galt es, den Text so gut wie möglich auszuarbeiten und sowohl formale als auch inhaltliche Schwächen zu verbessern. Da Christian ein Experte im Bereich der didaktischen Pattern ist, konnte ich speziell inhaltlich ganz viel aus dieser Phase mitnehmen. Einen herzlichen Dank nochmal für das umfangreiche Shepherding!

Phase II: Die Herde diskutiert, nur ein Schaf schweigt

Zentrales Merkmal der Präsenzveranstaltung (also des eigentlichen Writers‘ Workshops) ist es, dass ich als Schaf nach einer kurzen Einführung, in der ich aus meinem Text vorlese, der Herde den Rücken zukehren muss. Daraufhin wurde – einem festen Schema folgend und durch einen zuvor bestimmten Moderator begleitet – mein Text diskutiert. Es war auf alle Fälle eine interessante Erfahrung, so viele Leute 45 Minuten lang über den eigenen Text sprechen zu hören. Aber es fiel mir auch schwer, das Gehörte nicht zu kommentieren, was man mir sicherlich angemerkt hat. Einige Male ertappte ich mich beim wilden Nicken oder Kopfschütteln. Ich konnte einige Verbesserungsvorschläge notieren; erfreulicherweise blieb der Grundtenor jedoch ziemlich positiv. Ich muss also nicht noch einmal bei Null anfangen :D

Phase III: Verbesserungspotential abgrasen

In der Nachphase des Writers‘ Workshops (also jetzt) integriere ich noch einige der Verbesserungshinweise, die ich mir während der Präsenzveranstaltung notiert habe. Es waren viele Hinweise dabei, die für mich gut nachvollziehbar waren und die ich gerne aufgreife. Jedoch denke ich, dass es wichtig ist, seinen eigenen Stil zu bewahren, weswegen manche Formulierung so bleibt wie sie ist. Meinem Dank an die gesamte Herde und meinen Hirten tut dies natürlich keinen Abbruch! Ich sage also vielen Dank für die zahlreichen Anregungen und die angenehme Atmosphäre.

Die Forschungsnotiz geht dann auch in Kürze in unserer Rubrik Forschungsnotizen online. Wenn es soweit ist, melde ich mich nochmal mit einem kurzen Post.

Reflexionen zur GMW und ein Blended Conferencing Vorschlag

Zack! Schon ist sie vorbei, die GMW. Okay, eigentlich ist die – ausformuliert –  Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft schon letzte Woche Mittwoch zu Ende gegangen, doch krankheitsbedingt komme ich erst jetzt dazu, meine Reflexionen über die drei Tage (13. bis 15.09.) in Zürich „zu Papier“ zu bringen. Das Auskurieren auf der Couch hatte jedoch auch seinen Vorteil: Ich konnte mir neben einer Bewertung der vergangenen Ereignisse auch gleich ein paar konzeptionelle Gedanken dazu machen, wie man – dem Tenor der Podiums- und Publikumsdiskussion entsprechend – zur Verbesserung des Tagungskonzepts beitragen könnte.

Zunächst möchte ich jedoch damit beginnen, was mir von der Veranstaltung selber in Erinnerung geblieben ist (weitere Rückblicke finden sich u.a. bei Gabi, Alex, Frank und Mandy):

  • Der erste Tag – die Pre-Conference – fand unter dem Motto „EduCamp meets GMW“ in Form einer Unconference statt. Im Vergleich zu meinem ersten EduCamp vergangenen Februar in Hamburg war dieser Tag zwar konzeptionell gleich aufgebaut, hinterließ bei mir aber dennoch einen ganz anderen Eindruck. Zum einen mag das am etwas anderen Publikum gelegen haben: Meinem Empfinden nach waren weniger „typische EduCamper“ und Freigeister auf dem GMW-EduCamp zu finden als in Hamburg. Zum anderen verteilten sich die 50 bis 80 Anwesenden recht großflächig im Veranstaltungsgebäude; manche Sessions mussten mangels Interesse kurzfristig abgesagt werden. Insgesamt wäre also etwas mehr Zulauf – auch für die Hauptkonferenz der GMW – wünschenswert gewesen. Meine Vermutung ist, dass Zürich mit seinen recht gesalzenen Preisen als Veranstaltungsort nicht unbedingt für die breite Masse attraktiv ist (und nicht immer übernimmt die Universität die Kosten der Reise; für EduCamper gilt dies natürlich nochmal ganz besonders). Dennoch möchte ich betonen, dass ich es für eine gute Idee halte, offene und dialogorientierte Formate in die Konferenz einzubinden – und da ist das EduCamp ein besonders passendes Beispiel für.
  • Auch auf der Hauptkonferenz wurden in Form des Learning Cafés und der Interaktiven Postersession dialogorientierte Formate als reguläre Sessions ins Konzept integriert. Ich habe beide Sessions besucht und bin grundsätzlich überzeugt davon, dass diese den „Tagungsalltag“ bereichern können. Gezeigt hat sich allerdings auch, dass nicht alle Einreichungen für diese Formate geeignet sind. Ein Beitrag, der alleine auf eine Ergebnisdarstellung ausgerichtet ist, sollte vermutlich besser als klassisches Referat präsentiert werden. Welche Kriterien Beiträge erfüllen müssen, um sinnvoll in einem interaktiven Format platziert werden zu können, kann ich jetzt nicht aus dem Ärmel schütteln – das ist sicherlich eine Diskussionsaufgabe für die ganze Community. Als Mindestanforderungen würde ich allerdings definieren, dass der/die Einreichende am Dialog interessiert ist, um z.B. a) ein Untersuchungsdesign oder b) ein konkretes Tool weiterzuentwickeln oder um c) eine These oder d) die Ergebnisse einer Untersuchung kritisch zu reflektieren und zu diskutieren.
  • Neben diesen interaktiven Formaten habe ich auch die klassischen Referatsvorträge und Keynotes besucht (hier die Programmübersicht). Teilweise gaben mir diese spannende Anstöße für die eigene Arbeit, manchmal kam ich mir aber auch vor wie im falschen Film. Eine Tagung, die sich ausschließlich dieser Formate bedient, hätte wohl – außer den anregenden Gesprächen in den Pausen – nur einen geringen Mehrwert gegenüber der Lektüre des Tagungsbands für mich.

Insgesamt hat mir die Tagung aber doch gut gefallen. Vielen aufrichtigen Dank also an alle, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben! Wie am Anfang des Beitrags angekündigt, möchte ich neben einem Rückblick aber auch ein wenig in die Zukunft schauen. Bei der abschließenden Podiumsdiskussion (bei der das Publikum auch gut eingebunden wurde) kamen nämlich einige Verbesserungsvorschläge zur Sprache, die zwar unterschiedliche Punkte berührten, meiner Ansicht nach aber ganz gut aufeinander beziehbar sind und in ein stimmiges Gesamtkonzept integriert werden können. Besonders hervorgehoben wurden folgende Aspekte:

  • Die Tagung sollte noch größer in Richtung Dialog entwickelt werden. Dafür ist es z.B. notwendig, dass die Teilnehmenden den Tagungsband nicht erst zu Beginn der Tagung erhalten, sondern dass die Beiträge bereits zuvor digital verfügbar gemacht werden.
  • Einzelne Rufe wurden laut nach einer stärkeren Integration der Nachwuchsförderung, wobei nicht abschließend geklärt werden konnte, wer genau zur Gruppe „Nachwuchs“ zählt und durch welche Angebote dieser gefördert werden kann. Das Doktorierenden-Forum (umgesetzt als eine der Sessions; ich hab es leider nicht besucht) wurde als Schritt in die richtige Richtung bewertet.
  • Außerdem wurde zur Integration des EduCamps in die GMW ein positives Fazit gezogen. Als Ziel für die zukünftige Umsetzung wurde formuliert, noch mehr Öffnung gegenüber dem „normalen EduCamp-Publikum“ zu erreichen und gleichzeitig auch noch mehr der „traditionellen Tagungsteilnehmer“ für ein Mitwirken zu gewinnen. Als Vorschlag wurde hier bereits genannt, das EduCamp eher an Tag zwei oder sogar an zwei halben Tagen zu integrieren, damit es als stärker zur Tagung zugehörig verstanden wird.

Tja, was wäre nun die Idee, dies alles zu integrieren? Zunächst einmal fände ich es wirklich gut, wenn die Beiträge einige Zeit vor der Tagung den Teilnehmern online zur Verfügung stehen würden. Hier ergibt sich nicht nur die Chance, sich bereits im Vorfeld mit den Texten vertraut zu machen, sondern auch bereits Diskussions- und nachfragen zu sammeln, um dann die bei der Tagung vorhandene Zeit effektiver zu nutzen. Zudem könnten die Tagungsteilnehmer an dieser Stelle bereits „Einspruch erheben“, wenn ein Beitrag Ihrer Ansicht nach nicht in eine bestimmte Form von Session (wie oben erwähnt z.B. Learning Café, Interaktive Postersession oder klassischer Vortrag) passt. Davon würden sowohl die Beitragseinreichenden als auch die Rezipienten bzw. hoffentlich aktiv Mitdiskutierenden profitieren. Ich würde dies in Analogie zum Begriff Blended Learning (lustigerweise ging’s bei Sandras Blogpost zur GMW schon in eine ähnliche Richtung: Tagungsdidaktik) als Blended Conferencing bezeichnen.

Da stellt sich nun die Frage, wer dies betreut und organisiert. Hier wäre der Aspekt der Nachwuchsförderung gut zu integrieren. Junge Nachwuchswissenschaftler könnten die Aufgabe erhalten, die Online-Kommunikation zu betreuen, die Anmerkungen aus dieser ersten Phase in Kooperation mit den Vortragenden in die Präsenztagung „weiterzutragen“ und den Verlauf und/oder die Ergebnisse für die anderen Tagungsteilnehmer (wiederum online) zu dokumentieren. Quasi als „Nebenbeiprodukt“ dieser Aufgaben bietet sich den Nachwuchswissenschaftlern die Möglichkeit inhaltsorientiert in Kontakt mit „den Etablierten“ (so der Begriff auf der Podiumsdiskussion) zu treten und so ein Stück weiter in die Community hineinzuwachsen.

Aus der Kombination der beiden Elemente Blended Conferencing und Nachwuchsförderung könnte sich außerdem ein Mehrwert für ein in die Konferenz integriertes EduCamp ergeben. Meine Annahme ist, dass sich aus einer stärker dialogorientierten Konferenz eher der Bedarf nach weiterführenden Gesprächen ergibt, die durchaus in Form von EduCamp Sessions stattfinden könnten. Deswegen wäre mein Vorschlag, das EduCamp an Tag 3 der Konferenz anzusetzen – allerdings nicht als „After-Conference“, sondern vollwertig integriert in die Konferenz. Die abschließende Podiumsdiskussion sollte dann auch erst am Ende von Tag 3 stattfinden. Gegenüber einer Platzierung des EduCamps an Tag 2 oder über mehrere Tage verteilt ergibt sich der Vorteil, dass dieser Teil der Veranstaltung ohne allzu große organisatorische Schwierigkeiten kostenfrei (oder kostenarm) zugänglich gemacht werden kann. Wichtig fände ich es, dass ein ausgewogenes Verhältnis herrscht zwischen Session-Angeboten, die von „reinen EduCampern“ gemacht werden und solchen, die sich im Laufe der Tagung ergeben. Noch besser wäre es, Sessions unter Beteiligung beider „Parteien“ zu organisieren, sofern die Themen verwandt sind.

Meine Überlegungen habe ich mal versucht in einer pastelligen Grafik zu visualisieren (bitte draufklicken für eine größere Ansicht):

Tagungskonzept

Über eure Kommentare und Vorschläge dazu freue ich mich!

P.S.: Ach ja, übrigens ist der Tagungsband mittlerweile auch schon online verfügbar. Darin ist auch der Beitrag zu finden, den ich mit Gabi und Christian Spannagel für das Learning Café eingereicht hatte:

Reinmann, G., Sippel, S. & Spannagel, C. (2010). Peer Review für Forschen und Lernen. Funktionen, Formen, Entwicklungschancen und die Rolle der digitalen Medien. In S. Mandel, M. Rutishauser & E. Seiler Schiedt (Hrsg.), Digitale Medien für Lehre und Forschung (S. 218-229). Münster: Waxmann.